Immer wieder erstaunt und begeistert mich, wie genial, wie komplex und wie geordnet diese Welt aufgebaut ist. All dies zeugt von höchster schöpferischer Intelligenz des göttlichen Designers. Die Gesetzmäßigkeiten der Physik zeigen, wie wohl und logisch alles (an)geordnet ist. Das betrifft auch den Bereich des Schalls, der Töne - und damit auch die Möglichkeit der Musik.
In seinem auf Youtube veröffentlichten Video-Clip zum Thema „Geometric Revelation - The Nature of Guitar“, weist der Jazz-Gitarrist Pat Martino auf geometrische Aspekte von Tönen und Intervallen hin, sowie auf die vielfältigen Akkorde, die daraus gebildet werden können. Es gibt quasi so etwas wie eine „Geometrie der Musik“ in der Harmonielehre, die wir kreativ nutzen können.
Hier die Erklärungen von Pat Martino: