„Übung macht den Meister“, dieses Sprichwort gilt auch für das Erlernen eines Instruments sowie für die musikalische Weiterentwicklung. Ein wichtiger Faktor ist dabei der Rhythmus bzw. das Halten des Takts. Die Standardlösung dafür ist der Gebrauch eines Metronoms. Aber wie wäre es, wenn man - zu Hause - mit einer kleinen Begleitband zusammen spielen könnte?
Diese Möglichkeit gibt es inzwischen. „Band in a Box“ ist ein sehr umfangreiches Programm mit allen möglichen Raffinessen. Ein weiteres (und günstigeres) Programm ist ChordPulse, das nicht ganz so umfangreich, dafür aber einfacher zu bedienen ist. Neben der Vollversion von ChordPulse gibt es auch eine leicht abgespeckte Version „ChordPulse Lite“ als Freeware, die ich auch persönlich verwende. In dieser Version stehen einem 26 verschiedene Styles zur Verfügung (z.B. Slow Rock, Bossa Nova, Jazz Balad etc.), das Tempo kann frei gewählt werden. Bei den Akkorden sind Dur-, Dur7-, Moll-, verminderte- und übermäßige Akkorde verfügbar. Innerhalb eines Taktes sind auch Akkordwechsel möglich (Split Cord).
Ich selbst verwende das Programm gerne, um anhand der Akkorde in einem Liederbuch einen „Backing-Track“ zu kreieren und dann dazu die Melodie zu spielen und auch zum Improvisieren. Es ist aber auch bestens dafür geeignet, die Liedbegleitung zu üben. ChordPulse Lite ist hier erhältlich: http://www.chordpulse.com/lite.html
ChordPulse bietet außerdem noch folgende Tools als Freeware an:
- 4 Chord Songs: Die Funktionen sind ähnlich wie bei ChordPulse, allerdings begrenzt auf Akkordfolgen mit nur 4 Akkorden (ist zum Üben gedacht). Dabei stehen allerdings mehr Styles sowie Akkord-Varianten zur Verfügung als in ChordPulse Lite.
- Ein virtuelles Metronom: Der Vorteil gegenüber einem herkömmlichen Metronom ist, dass man nicht nur das Tempo stufenlos einstellen kann, sondern auch die Anzahl der Schläge (Beats) im Takt (von 1 bis 9).
- Virtual Piano Keyboard (dieses Tool habe ich bisher noch nicht ausprobiert).
Die ChordPulse Tools findet Ihr hier: http://www.chordpulse.com/tools.html