· 

Corona-Blues - oder wie Rocco Schiavone sagen würde ...

 

Ich habe mich bisher nicht groß zum Thema „Corona“ geäußert. Auf meiner alten Internetseite gibt´s lediglich drei Artikel zu den Themen „Was uns die Geschwindigkeit der Corona-Virus-Pandemie über kommende endzeitliche Ereignisse lehren kann“, „Christliche Schriften zum Thema Corona“ und „Weihnachten „retten“? – Wird da nicht etwas verwechselt …?“.

 

Ich habe mich bisher nicht zur Corona-Pandemie als solche geäußert, weil ich die ganze Thematik als sehr komplex und vielschichtig wahrnehme; und auch nach einem Jahr ist mir noch nicht ganz klar, wie ich manche Dinge einordnen soll. Außerdem ist offensichtlich, dass dieses Thema inzwischen unsere Gesellschaft gespalten hat, angefangen bei Familien aber auch Freunde und Gemeinden. Und die Aussicht, als „Covidiot“, „Queerdenker“, „Verschwörungstheoretiker“ oder gar als „Aluhut-Träger“ abgestempelt zu werden, finde ich ehrlich gesagt, auch nicht erbaulich.

 

Der Vortrag von Dr. Daniele Ganser zum Thema „Corona und die Angst“ hat mir geholfen, besser zu verstehen, welche Gründe dabei mitspielen bzw. zu einer Spaltung der Gesellschaft beitragen. Ganser macht deutlich, dass wir es in dieser Pandemie mit drei unterschiedlichen Ängsten zu tun haben, die je nach Personengruppe ganz unterschiedlich sein können: 1) Angst vor dem Virus, 2) Angst vor Armut und 3) Angst vor Diktatur. Er plädiert dafür, genau hinzuschauen, mit welcher Art von Angst wir es beim jeweiligen Gesprächspartner zu tun haben und alle drei Ängste ernstzunehmen - nicht nur die Angst vor dem Virus, aber auch die Angst vor dem Virus.

 

Seit einer Weile ist es mein (fast) tägliches Gebet, dass die Wahrheit offenbar werden und ans Licht kommen möge. Parallel dazu mache ich die Augen auf, recherchiere auf vielen unterschiedlichen Kanälen und mache mir Gedanken. Je mehr ich das tue, desto mehr kommt zum Vorschein und desto größer wird mein Entsetzen. Inzwischen gebrauche ich dafür öfters die Worte von Rocco Schiavone (aus „Der Kommissar und die Alpen“) „das ist eine schweinemäßig nervige Sache der Stufe zehn“ - und ich muss in Gesprächen über das Thema aufpassen, dass mir nicht die Galle hochkommt. Mein Gewissen verbietet mir, weiterhin dazu zu schweigen, daher dieser Artikel. Ich möchte mir eines Tages nicht vorwerfen (lassen): „Warum hast Du nichts gesagt?“

 

Um das klarzustellen: Ich bin kein „Corona-Leugner“; ich kenne Menschen, die an Corona erkrankt und auch gestorben sind (v.a. in Peru). Ich bin sicher auch kein Impfgegner; ich bin gegen alle möglichen Krankheiten „imprägniert“ und nur wenige werden bei der Anzahl von Einträgen in meinem Impfpass mithalten können (inklusive Schweinegrippe - Danke, Herr Drosten!). Aber nach meiner Beobachtung laufen in dieser ganzen Corona-Sache einige Dinge gewaltig aus dem Ruder: Da ist zum einen die Frage nach der Verhältnismäßigkeit der ganzen Corona-Maßnahmen; die „Kollateralschaden“ übertreffen m. E. schon jetzt den Nutzen vieler Maßnahmen - das ganze Ausmaß wird erst in Monaten, vielleicht sogar erst in Jahren deutlich werden. Dann ist da die Sache mit der Impfung. Manche betrachten die schnelle Entwicklung von Impfstoffen (manche Wissenschaftler sagen, es wäre keine Impfung, sondern eine „Gen-Therapie“) als ein „Geschenk Gottes“. Das kann so sein; es kann aber auch das Gegenteil sein ... - Das werden wir erst in ein paar Jahren wissen, wenn die Langzeit-Studien, die normalerweise der Zulassung von Impfstoffen vorausgehen, abgeschlossen sein werden (zur Erinnerung: die derzeitigen Impfstoffe haben nur eine Notfall-Zulassung; das Risiko trägt letztlich der Geimpfte - ob es das Wert ist, soll jeder selbst sorgfältig für sich prüfen und die persönliche Entscheidung des Anderen respektieren). Und dann ist da noch diese Sache mit der Einschränkung unserer Grundrechte, die alle Lebensbereiche betrifft und inzwischen höchst bedenkliche Formen annimmt, bis hin zur Zensur nonkonformer Meinungen. Außerdem werden immer mehr irrsinnige Vorschriften und Verordnungen erlassen, die einfach keinen Sinn machen und definitiv nicht zum Infektionsschutz beitragen. Ganz zu schweigen davon, dass das Denunziantentum wieder salonfähig ist und wir dazu neigen, Mitmenschen (in vielen Fällen) zunächst als potenzielle Gefahr wahrzunehmen und nicht mehr als das, was sie sind: Menschen.

 

Seit Beginn der Pandemie und des ersten Lockdowns ist inzwischen mehr als ein Jahr vergangen. Wir stehen mit unserem Wissen nicht mehr am Anfang, sondern es liegen zahlreiche Erfahrungen, Studien und Fakten vor, mit denen wir uns in der Breite befassen müssen, um mit der Situation differenziert und angemessen umzugehen. Meine Lesezeichen-Liste zum Thema Covid-19 ist inzwischen sehr umfangreich. Ich weiß nicht, wie umfangreich Sie als Leser/in darüber informiert sind und welche Informationsquellen Sie kennen. Daher möchte ich nachfolgend auf eine ganze Reihe von Quellen im Internet hinweisen, auf die ich in den letzten Monaten gestoßen bin. Das bedeutet nicht, dass ich die dort dargestellten Inhalte und Meinungen auch persönlich teile; aber ich bin der Meinung, dass sie gehört, wahrgenommen und in den Diskurs mit einbezogen werden sollten. Dabei handelt es sich nur um eine kleine Auswahl. Leider sind manche Beiträge, die ich gerne zur Verfügung gestellt hätte, nicht mehr verfügbar, da sie inzwischen offenbar der Zensur zum Opfer gefallen sind. Die Reihenfolge der Quellen stellt keine Wertung meinerseits dar, sondern ist m.o.w. zufällig so entstanden.

 

Eigentlich wollte ich hier auch davon schreiben, wie es mir persönlich in den letzten zwölf Monaten ergangen ist, doch der Artikel wird zu lang, wenn ich das noch einbaue (vielleicht gibt´s eine Fortsetzung bzw. einen Teil 2 von „Corona-Blues“).

 

Interessante Internet-Quellen zur Thematik „Corona“:

 

MWGFD e. V. - Initiative „Mediziner und Wissenschaftler für Gesundheit, Freiheit und Demokratie, e.V.“

 

Pressekonferenz - Bündnis von Ärzten, Anwälten und Psychotherapeuten (18.3.2021)

 

Vortrag von Herrn Dr. Sven Armbrust (Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Neubrandenburg) vom 11.3.2021 aus der Veranstaltung "Eltern, Wissenschaft und Politik" des KER-MSE - Hinweis: Dieser Vortrag scheint öfters bei Youtube gelöscht zu werden; falls nicht mehr verfügbar kann man dort nach einem Re-Upload auf einem anderen Kanal suchen.

 

Anwälte für Aufklärung

 

Polizisten für Aufklärung

 

Stiftung Corona Ausschuss

 

1bis19 Magazin für demokratische Kultur

 

Corona-Initiative Deutscher Mittelstand

 

Swiss Policy Research (SPR)

 

ABC Kindesvertretung

 

impf-info.de - Beiträge zu einer differenzierten Impfentscheidung

 

Studiengemeinschaft Wort und Wissen: Covid-19 und mRNA-Impfstoffe – eine kleine Orientierungshilfe

 

Boris Reitschuster (ein kritischer Journalist, der regelmäßig an der Bundes-Pressekonferenz teilnimmt) - auch auf Youtube

 

Club der klaren Worte - auch auf Youtube (Langemann Medien)

 

Kaiser TV - Gunnar Kaiser

 

DOC Uli tv

 

Clemens G. Arvay - Biologe und Autor

 

RPP Institut

 

Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin

 

Covid-19: Auslastung der Helios-Kliniken

 

Dr. Vanessa Schmidt-Krüger: Welche Gefahren gehen von den Lipid-Nanopartikeln aus?

 

NachDenkSeiten: An oder mit der Impfung verstorben?

 

Neue Corona-Studie der WHO überrascht sogar Experten: So tödlich ist das Virus wirklich

 

Prof. John Ioannidis - Publications (Stanford)

 

Prof. Karina Reiss - Vortrag Kiel (8.9.2020)

 

Offener Brief von Albert Weiler (MdB, CDU) an die Bundeskanzlerin, die Ministerpräsidentinnen und die Ministerpräsidenten

 

Kritisierte seine Corona-Politik: Söder reagiert und schmeißt unliebsamen Professor raus

 

Versetzung nach Kritik an Söders Corona-Politik: Ehemaliger Leiter des Gesundheitsamts klagt

 

Corona-Streit um „Abweichler“: Ärzte auf Linie bringen (leider hinter der Bezahl-Schranke)

 

Rebellin von Kirchheim – Isabell Flaig kämpft gegen regelmäßige Corona-Tests in ihren Pflegeheimen

 

Exklusiv. Redakteurin einer öffentl.-rechtl. Anstalt packt aus. Skandal in der Süddeutschen Zeitung

 

Achgut.Pogo - Broders Spiegel

 

Über Impfstoffe zur digitalen Identität?

 

ID 2020

 

Die Great Barrington Erklärung

 

WHO Coronavirus (COVID-19) Dashboard

 

Statistisches Bundesamt: Corona-Statistiken

 

Der Sievi - Update zu meinen negativen Folgen meiner Impfung mit AstraZeneca

 

Sieg für Pressefreiheit: Hubert Burda Media stoppt Deal zwischen Jens Spahn und Google

 

Corona Transition

 

Bill Gates: Drei Bedingungen, um die Pandemie zu stoppen

 

RKI: Hinweise zur Verwendung von Masken (MNS, FFP-Masken sowie Mund-Nasen-Bedeckung)

 

Impfstoffvertrag mit der EU: Curevac übernimmt die Haftung, die Pfizer nicht wollte

 

Experten um Hendrik Streeck warnen Regierung vor „unspezifischen Maßnahmen“

 

Nachrecherchiert: Überbelastung im Bestattungswesen offenbar erfunden

 

Corona-Maßnahmen (epidemische Lage), Gesetzentwurf CDU/CSU, SPD

 

Änderung des Infektionsschutzgesetzes - Eine echte Beteiligung des Parlaments sieht anders aus

 

Kongress: Globale Gesundheit stärken

 

Rede von David Claudio Siber (29.8.2020)

 

Faktencheck: Wie groß ist die Gefahr, sich im Freien mit Corona anzustecken wirklich?

 

Monitor: Gefährliche Intubation: Könnten mehr Corona-Kranke überleben?