· 

Geistesleitung und der Wille Gottes

Derzeit lese ich das Buch „Klarer Kurs in wirrer Zeit. Weg und Wort des Evangelisten Elias Schrenk“ von Karl Weber. Der erste Teil des Buches enthält einen Überblick über das Leben und Wirken des Evangelisten Elias Schrenk (1831 - 1913). Im zweiten Teil werden ausgewählte Worte aus seinen Reden und Schriften zitiert.

Ich bin immer wieder erstaunt, dass es „nichts Neues unter der Sonne gibt“ (Prediger 1,9) und wie aktuell viele Aussagen und Ermahnungen von Elias Schrenk sind, auch wenn sie aus einer anderen Zeit stammen! Im Kapitel „Der Wille Gottes“ sind Aussagen von Schrenk zum Thema „Geistesleitung“ zusammengestellt, die auch heute höchste Relevanz haben, wie z.B. die Folgenden:

 

„Die Stimme des Geistes Gottes muß in allen Fällen mit dem Worte Gottes übereinstimmen; denn im Worte Gottes ist uns der Wille Gottes klar und untrüglich geoffenbart. Was mit ihm nicht harmonisiert, sollen wir ohne weiteres verwerfen.“ (S.79)

 

„Widerspricht sogenannte Geistesleitung dem klaren Worte Gottes, so mag es wohl Geistesleitung sein, aber nie und nimmer Leitung durch den Heiligen Geist, denn der Heilige Geist stimmt immer überein mit dem Worte Gottes, er redet ja zu uns durch das Wort Gottes.“ (S. 79)

 

„Prüfung der Geister ist nur an Gottes Wort möglich. Ich hatte seinerzeit oft Berührung mit einer Persönlichkeit, die unter dem Vorwande Geistesleitung die eigentümlichsten Dinge machte. Ich hielt mir den Kopf und fragte: kann das Geistesleitung sein?, scheute mich aber zu sagen nein, weil mir in der betreffenden Person eine gewisse Kraft entgegentrat. Endlich merkte ich in mehreren Fällen ein Handeln gegen das vierte Gebot. Da war es mir sofort klar, daß es nicht Leitung des Heiligen Geistes, sondern die Leitung eines Mischgeistes war. Mischgeister gehören zu den gefährlichsten Geistern, weil sie durch Mischen von Licht und Finsternis so leicht betrügen. Wie müssen wir in unserer Zeit wachen, um klare Augen zu behalten, indem wir sie immer wieder an Gottes Wort schärfen.“ (S. 79f).