Bücher · 14. September 2022
Im Buch „Auf den Spuren Abrahams - Juden und Palästinenser versöhnen sich“ (Salim J. Munayer, David Katz, Benjamin Berger u.a.) fand ich in einem Artikel von David Miller mit der Überschrift „Ist Frieden möglich? folgende bemerkenswerte Aussage, die ich hier kurz zitieren möchte: „Jede Haltung, Einstellung oder Theologie, die mich dazu bringen würden, feindselig gegenüber einer ethnischen Gruppe zu sein oder meine Freundschaft zu anderen Glaubensgeschwistern auf Grund ihrer...
Es ist immer wieder etwas Schönes, wenn ein geplantes Buchprojekt Realität wird und zum Abschluss kommt. „Aspekte ganzheitlicher Jüngerschaft - Praktische Auswirkungen des Evangeliums und der Nachfolge Jesu“ ist soeben erschienen und nun im Buchhandel erhältlich. Nachfolgend die Kurzbeschreibung: „Welche praktischen Auswirkungen hat das Evangelium? Geht es "nur“ darum, mit Gott versöhnt zu werden und "in den Himmel zu kommen“? Eine sorgfältige Lektüre der Bibel macht deutlich,...
Bereits vor einiger Zeit las ich das Buch „Psychologie der Massen“ von Gustave Le Bon (1841-1931). Das 1895 auf Französisch erschienene Buch (deutsche Übersetzung 1911) übte einen nachhaltigen Einfluss aus und „wurde auch von Politikern und Diktatoren des 20. Jahrhundert für die Ausarbeitung ihrer Propagandatechniken benutzt“ (so der Klappentext der 17. Auflage 2018, die vom Nikol-Verlag herausgegeben wurde; ISBN 978-3-86820-026-3). In seinen Beispielen kommt der Autor immer wieder...